
Isabelle Bodenseh
Die Flötistin bewegt sich grenzüberschreitend in den Sparten Jazz, Rock, Klassik und Weltmusik. Nach FLOWING MIND (GLM) dem erfolgreichen Album ihrer Formation ISABELLE BODENSEH Quartett hat die Ausnahmemusikerin der Jazzszene eine Überraschung in petto, die ihr Gesamtspektrum als Künstlerin offenbaren wird. Allein ihrer Vita ist zu entnehmen, dass Isabelle Bodenseh weites und tiefes musikalisches Know-how vielfältig nutzt.
Isabelle Bodenseh liebt und lebt Musik.
Schon früh war der Halbfranzösin klar, dass ihr das begonnene Klassikstudium mit dem Ziel Orchestermusikerin nicht ausreicht. Die Freiheit, die sie suchte, fand sie weder in der Klassik noch in der Rolle des Orchestermusikers. Im Jazz und in der improvisierten Musik wurde sie fündig. Nach dem Beiseitelegen des Orchestermusikstudiums und einem Schulmusikstudium Anfang der 90er Jahre in Frankfurt am Main ging Isabelle Bodenseh den Weg der freien Musik weiter und studierte bei dem Jazzflötisten und Komponisten James Newton in Los Angeles.
Nach einem halben Jahr Studien im Heimatland des Jazz zog die Flötistin weiter nach Kuba. In Havanna konnte sie mittels eines einjährigen Stipendiums des DAADs nicht nur Latinflute bei den renommertesten kubanischen Musikern lernen, sondern studierte auch Komposition bei Andrés Alén und ging mit kubanischen Bands auf Konzerttournee. Ihre musikalische Expertise aus aller Welt bringt Isabelle Bodenseh seither in viele unterschiedliche Projekte ein. In Formationen wie Chantal, Verquer, Son Aché, La Serena oder bei den Sisters in Jazz International war sie ebenso zu erleben wie auch als Theater- und Studiomusikerin in über 30 CD-Produktionen, die auch Playalongs für den renommierten Schott-Notenverlag umfassen.
Seit 2000 ist Isabelle Bodenseh Dozentin für Improvisation an der Musikhochschule Frankfurt am Main und 2016 gründete sie die „JAZZ À LA FLUTE“-Plattform, um die Querflöte intensiver in das Rampenlicht des Jazz zu rücken. So entstand nicht nur eine Academy für Improvisation, sondern vor allem ihr Herzensprojekt: ein Duo mit dem Gitarristen Lorenzo Petrocca. Sie erweiterte die Flötenfamilie über die „normale“ Querflöte noch um die Alt- und die besonders interessante Bassquerflöte. Das 2018 entstandene Isabelle Bodenseh Quartett mit Flöte, Gitarre, Hammondorgel und Schlagzeug erinnert an Aufnahmen der 60er Jahre mit Gitarrist George Benson und Flötist Joe Farrell.
Bodensehs Band mit Lorenzo Petrocca an der Gitarre, Thomas Bauser an der Hammond Orgel und Lars Binder am Schlagzeug bildet eine swingende Rhythmusgruppe, über die sich die Flöte perfekt entfalten und solistische Höhenflüge starten kann. Neben strahlenden Melodiepassagen kommt auch hier der funky und perkussive Aspekt nicht zu kurz. Tourneen führten die quirlige Flötistin und ihre Band schon quer durch Europa. Auch das neue, mittlerweile fünfte Album mit der lyrischen Flötenstimme wird live präsentiert.
