
SAMEKA
Das Quintett SAMEKA trifft den 1970er-Fusion-Sound des Jazz-Rock und klingt gleichzeitig ganz heutig. In fragilen transparenten Passagen wirken SAMEKA wie die „Dekonstruktion einer historischen westlichen Epoche“, bis orientalische Rhythmen mit Gast-OUD-Spieler Hesham Hamra das Geschehen in Richtung Weltmusik hinüberschweben lassen.
SAMEKA – Fusion in progress
Bassist Simon Zauels gründete die Band 2019. Im Jahr 2021 erhielt die Band ein Stipendium, mit dessen Hilfe sie ihr erstes Album voller Eigenkompositionen für Mons Records aufnahm. „Großen Respekt vor der Tradition und zugleich hochgradige Originalität“ bescheinigte „Jazz in Europe“ diesem Debüt. Als Finalisten des Future Sounds Contests traten Sameka im Herbst 2022 bei den Leverkusener Jazztagen auf. Am 14. Juli 2023 konzertierten SAMEKA auf dem berühmten Jazzopen Festival in Stuttgart. International ging das Quintett im März 2023 auf erste große Tournee, die sie nach Taiwan führte, um ihre Musik mit einem neuen Publikum zu teilen.
2024 veröffentlichten SAMEKA mit MERLINS REISE ihr zweites Album bei TIME ZONE RECORDS. MERLINS REISE beinhaltet SAMEKA mit einem Streichquartett und erneutem Feature von OUD-Spieler Hesham Hamra. Aufgrund der hohen Resonanz des Taiwan Debuts folgte im März 2024 eine weitere Taiwan-Tournee mit dort ansässigem Streichquartett, die wiederum zu einer Einladung 2025 führte. Das Album selbst wird u. a. als „Zauberei der Klang-Fusionäre“ von Peter Michael Bitz bezeichnet und Jazz Fun beschreibt ein „stilistisches Kaleidoskop, das den Gesetzen der modernen Jazzfusion unterliegt und viel Raum für Improvisation und sehr interessante Arrangements lässt.“
SAMEKA LINE UP
- Simon Zauels, Bass, Bandleader
- Antoine Spranger, piano
- Daniel Buch, Saxophone
- Tobias Fronhöfer, Drums
- Patrick Baumann, Guitar