
Cédric Hanriot
Cédric Hanriot ist Pianst, Komponist und Hochschullehrer. Das Album Beautiful Life der Sängerin Dianne Reeves wurde nicht zuletzt für seiner Pianoarbeit mit dem Grammy als Best Jazz Vocal Album ausgezeichent.
Cédric Hanriot arbeitete mit Terri Lyne Carrington, Donny McCaslin, Herbie Hancock und Grégoire Maret Having, spielte als Sideman und Band Leader auf der ganzen Welt und schuf einen einzigartigen und unverwechselbaren Stil, der akustische und elektronische Instrumente und Elemente vereint.
„Ein gutes Dutzend Solo‑, Trio- und Band-Einspielungen hat Hanriot bislang veröffentlicht. Seine neue Produktion Time Is Color ist von filmischer Dimension geprägt. Vielgeschichtete, elektronische Texturen treffen darin auf das satte Fundament akustischer Instrumente, Kontrabass, Piano und Schlagzeug. Der aus Chicago stammende Rapper Samuel Nash führt das expressive, bisweilen funkrockige Jazz-Urban-Music-Programm mit seinem Sprechgesang zu den musikrevolutionären Blockpartys der späten 70er-Jahre zurück, als Rap noch gesellschaftspolitischen Impetus hatte. Welche Farbe die Zeit annimmt, liegt freilich im Auge des Betrachters. Auf „Time Is Color“ changiert sie zwischen erdigen Sandtönen, nachtfunkelndem Sternenleuchten und sinnlichem Rot-Violett.
Time Is Color ist die vorläufige Standortbestimmung des 45-jährigen Musikreisenden, der das Festlegen auf ein Genre schon früh als Beschneidung der eigenen Kreativität empfand. Jedes Stück Musik, ob im Radio oder im direkten Live-Setting wahrgenommen, ließ ihn seit frühester Kindheit staunen, sagt Hanriot. Mehr noch, Musik transzendierte die Realität für ihn, wie er weiter ausführt. „Es war beinahe so, als ob meine Existenz traumähnliche Züge annahm, wenn mich Noten und Akkorde umgaben, die meine Ohren erreichten“, erinnert er sich. „Jenes Staunen, das mich überkommt, wenn Musik spielt, hat sukzessive meinen Wunsch genährt, ihre faszinierende Schönheit zu meistern, und meine Musik-Leidenschaft zu vertiefen.“ (Text: Marcel Westphal)